In der modernen Arbeitswelt ist die Direktansprache ein zentrales Element erfolgreicher Recruiting-Strategien. Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, die richtigen Talente nicht nur zu identifizieren, sondern sie aktiv anzusprechen und zu überzeugen. Der erste Eindruck zählt hierbei besonders, denn dieser entsteht oft durch die ersten Worte, die Recruiter in der Direktansprache wählen. Und in Zeiten steigender Konkurrenz entscheidet sich der Erfolg bereits in den ersten Sekunden.
Active Sourcing ist ein proaktiver Ansatz, bei dem Unternehmen gezielt potenzielle Kandidat ansprechen – und das nicht erst, wenn diese aktiv nach einer neuen Position suchen. Der Markt an latent suchenden Talenten ist wesentlich größer als der der aktiv Jobsuchenden, was Active Sourcing besonders effektiv macht.
Einige Zahlen verdeutlichen dies:
Eine besondere Stärke moderner Stellenanzeigen liegt in der Verbindung von passiven und aktiven Recruiting-Methoden. Plattformen wie onlyfy bieten eine smarte Kombination aus passivem und aktivem Sourcing. Die onlyfy one Stellenanzeigen liefern auf Basis Ihrer Jobanzeige Empfehlungen zu potenziellen Kandidat aus einem Pool von über 21 Millionen XING-Mitgliedern. So erhalten Recruiter direkt passende Vorschläge und können Talente gezielt zur Bewerbung einladen.
Um sich von der Masse abzuheben, sollten Recruiter auf kreative und authentische Direktansprachen setzen. Hier sind drei Beispiele, wie eine gelungene Ansprache aussehen kann:
Fernab des Gewöhnlichen
Statt generischer Nachrichten wie „Hallo Herr [Mustermann], ich hätte einen interessanten Job für Sie“, ist es sinnvoll, sich durch Kreativität zu differenzieren:
„Was ist grün, hat gute Laune und hüpft? Die Freuschrecke! Ich hoffe, du schmunzelst und bist offen für eine spannende berufliche Herausforderung. Ich hätte da etwas für dich, das perfekt zu deinem Profil passt...“
Solche kreativen Einstiege landen garantiert nicht mehrfach in der Inbox Ihrer Talente. Sie verschaffen sich direkt einen entscheidenden Vorteil.
Interesse am Mensch hinter dem Profil
Der Blick auf den Lebenslauf reicht längst nicht mehr aus, um den Cultural Fit zu erkennen. Personalisierte Nachrichten, die auch auf Hobbies eingehen, können vielversprechend sein:
„Neben deinem beeindruckenden beruflichen Hintergrund ist mir aufgefallen, dass du begeisterter Läufer bist. Wusstest du, dass wir im Unternehmen ein umfangreiches Sportangebot haben? Ich hätte eine Position für dich, die perfekt zu deinem Profil passt und dir genug Zeit für deine Hobbies lässt.“
Dies schafft Nähe und zeigt, dass der Arbeitgeber die Work-Life-Balance der Kandidat ernst nimmt.
Profil zeigen als Recruiter
„Lieber Thomas, ich freue mich schon auf das Wochenende – es geht für mich in die Berge. Wie entspannst du am liebsten? Aber zurück zum Job: Ich habe eine Position, die perfekt zu dir passen könnte. Schau doch mal rein, vielleicht ist es genau das Richtige!“
Diese persönliche Note schafft Vertrauen und gibt dem Talent das Gefühl, dass hinter der Ansprache ein echter Mensch steht.
Bevor Sie loslegen, sollten Sie einige wichtige Tipps berücksichtigen:
In der Direktansprache liegt großes Potenzial, um im „War for Talents“ erfolgreich zu sein. Wer es schafft, sich authentisch und kreativ zu präsentieren, erhöht die Chance, das passende Talent für sich zu gewinnen. Mit Tools wie onlyfy können Sie Active Sourcing und passives Recruiting optimal kombinieren, um die besten Talente zu finden.
Mit den richtigen Ansätzen und einer personalisierten Direktansprache machen Sie den Unterschied – und das bereits in den ersten Sekunden des Kontakts.
ÜBER DEN AUTOR
Stefan Nabel
Stefan Nabel, der Gründer und Geschäftsführer von Innowist, hat eine Technologie entwickelt, die Unternehmen dabei hilft, das Problem des Fachkräftemangels zu lösen. Mit seinem Hintergrund in IT-Projektleitung und digitalen Marketing hat Nabel eine Software geschaffen, die den Bewerbungsprozess digitalisiert und vereinfacht. Dadurch werden mehr Bewerber erreicht und die Suche nach qualifiziertem Personal erleichtert. Innowist setzt auf innovative Methoden, um Unternehmen bei der Bewerbersuche zu unterstützen.
WEITERE BLOGARTIKEL
Finden Sie die besten Talente mit Leichtigkeit und Präzision
Erfahren Sie in einem kurzen, kostenfreien Gespräch, ob wir Ihnen grundsätzlich bei der Suche nach Personal helfen können.
This site is not a part of the Facebook TM website or Facebook TM Inc.
Additionally, this site is NOT endorsed by FacebookTM in any way. FACEBOOK TM is a trademark of FACEBOOK TM, Inc
©2023 Innowist